Metro (U-Bahn) in Barcelona – Infos, Tickets, Streckennetzplan & Tipps für Passagiere
Bereits seit 1924 rollt die Metro durch den Untergrund von Barcelona. Sie wurde Stück für Stück auf heute 12 Linien mit über 160 Bahnhöfen ausgebaut.
Hier finden Sie alle wichtige Informationen für Passagiere und praktische Tipps zur Benutzung der Metro in Barcelona

Die Metro in Barcelona ist gut ausgebaut und beliebt bei Einheimischen und Touristen. Mit ihr reisen Sie schnell und ohne Verkehrsstaus durch Barcelona (Bild: P.Sableman, CC 2.0 Lizenz)
Barcelona: ein Metronetz – zwei Betreibergesellschaften

Die Logos der beiden Metro Betreiber in Barcelona. Oben „TMB“ unten „FGC“. Beide können am Eingang zum Bahnhof abgebildet sein. (Bild: Fototenes, Flickr, CC BY-SA 2.0 Lizenz)
Das U-Bahn-Netz wird von zwei separaten Unternehmen betrieben.
Die Gesellschaften „Transports Metropolitans de Barcelona (TMB)“ und „Ferrocarrils de la Generalitat de Catalunya (FGC)“ teilen sich das Streckennetz. Deshalb findet man am Eingang zur Metrostation auch verschiedene Logos für die U-Bahn. An Bahnhöfen, an denen sich die Linien der TMB und FGC kreuzen, sind beide Logos angebracht (Bild rechts).
Metro Barcelona – schnell & zuverlässig
Die Metro ist als Verkehrsmittel im öffentlichen Nahverkehr sehr beliebt. Sie transportiert schnell und vor allem zeitlich unabhängig von Straßenverkehr und Staus. Gerade bei dem dichten Autoverkehr in Barcelona ist das ein unschlagbarer Pluspunkt. Dank eines einheitlichen ÖPNV Ticket- bzw. Fahrscheinsystems unter dem Dach der ATM “Autoritat del Transport Metropolità“ spielt es für Sie kaum eine Rolle, mit welcher Betreibergesellschaft Sie gerade unterwegs sind.
Streckennetz der Metro Barcelona – Linien, Karte / Plan
Aktuell (Stand 2022) besteht das Netz der U-Bahn in Barcelona aus 12 Linien. Das Streckennetz soll auch in Zukunft weiter ausgebaut werden. Die Linien haben keine eigenen Namen, sondern sind von L1 bis L12 durchnummeriert. Jeder Linie wurde dabei auch eine Farbe zugewiesen.
→Zu besseren Übersicht: Linienplan / Karte der Metro Barcelona zum Download
Eine kostenlose Papierversion des Metroplans gibt es an jedem Fahrkartenschalter vor Ort.
Liste der aktuellen Metrolinien (Stand 2021 / 2022)
So finden Sie das richtige Ticket für die Metro Barcelona
Der komplette Nahverkehr von Barcelona ist in einem einheitlichen Tarifsystem der „Autoritat del Transport Metropolità“ (ATM) organisiert. Somit gibt es Tickets, die bei beiden Betreibergesellschaften gelten.
Ob Einzelfahrschein, 10er-Ticket (T-Casual) oder Tagesticket „Hola BCN“ – hier finden Sie Informationen & aktuelle Preise.
Mit unseren Tipps zum Ticketkauf finden Sie schnell & einfach das passende Ticket für Ihren Barcelona Aufenthalt.
Tipp: Wenn Sie sich nicht mit dem Tarifsystem und den Fahrkartenautomaten auseinandersetzen möchten
Die Tageskarte „Hola BCN“ ist für die meisten Besucher der Stadt die beste Wahl. Mit dieser Karte können Sie Metro, Bus, Straßenbahn (Tram) und S-Bahn (Rodalies) während der gesamten Gültigkeitsdauer (2,3,4 oder 5 Tage) kostenlos nutzen. Auch die Metrofahrt von und zum Flughafen ist inklusive. (Normalpreis 10,30 Euro für Hin- und Rückfahrt).
Die „Hola BCN“ Karte ist für eine europäische Metropole sehr günstig. Sie kostet 2022 je nach Gültigkeitsdauer zwischen 7,60 und 8,10 Euro pro Tag.
Die „Hola BCN“ Karte können Sie ohne Aufpreis über diese deutschsprachige Webseite kaufen – hier klicken –
So sparen Sie sich Zeit und Stress vor Ort. Mit einem Online Ticket müssen Sie sich nach einem Flug nicht mehr mit Ticketkauf und den Tarifssystemen auseinandersetzen.
Betriebszeiten der Metro (U-Bahn) Barcelona
Montag bis Freitag: 5.00 Uhr – 24.00 Uhr.
Freitags und an Abenden vor einem Feiertag: 5.00 Uhr bis 2.00 Uhr
Samstag Nacht: keine Unterbrechungen
Sonntag Nacht: bis 24.00 Uhr
Barrierefreiheit – Nutzung der Metro durch Menschen mit Behinderung / Mobilitätseinschränkungen
Da die U-Bahn schon seit 1924 in Betrieb ist, sind leider nicht alle Bahnhöfe völlig barriere bzw. stufenfrei. Es wird zwar konstant nachgebessert, aber gerade in den alten Bahnhöfen ist der nachträgliche Einbau von Fahrstühlen extrem aufwendig.
Aktuell (Stand 2021) sind 9 der knapp 170 Bahnhöfe nicht vollständig barrierefrei und für Rollstuhlfahrer bzw. Kinderwägen nicht uneingeschränkt befahrbar.
Bahnhöfe der Barcelona Metro, die nicht vollständig barrierefrei sind:
Linie L1: Clot, Plaça de Sants, Espanya, Urquinaona
Linie L3: Espanya, Vallcarca
Linie L4: Maragall, Verdaguer, Urquinaona, Ciutadella-Vila Olímpica
Linie L5: Plaça de Sants, Virrei Amat, Maragall, Verdaguer
Die Metrogesellschaft TMB empfiehlt Rollstuhlfahrern, generell die zweite Tür im ersten Wagen des U-Bahnzuges zu nutzen. So werden Sie vom Fahrer am besten gesehen.
Tipps für Passagiere zur Benutzung der Metro Barcelona
- Am Zugang zu den Bahnsteigen befinden sich Automaten, die die Gültigkeit Ihres Tickets überprüfen bzw. es entwerten. Ist alles i.O. geben die automatischen Entwerter das Drehkreuz frei.
- Achten Sie darauf, dass Sie Ihr Ticket beim Entwerten auf der richtigen Seite des Drehkreuzes einführen. Gerne wird dies bei Barcelona Neulingen verwechselt. Achten Sie auch darauf, die Karte nach dem Entwerten auch wieder herauszuziehen und mitzunehmen.
- Behalten Sie Ihren Fahrschein bis zum Verlassen des Zielbahnhofs, um ihn bei einer Kontrolle vorzeigen zu können. Einige Bahnhöfe besitzen auch am Ausgang Entwertungsautomaten.
Corona / Covid-19: Welche Regeln gelten in der Metro Barcelona?
Spanien und Katalonien wurden von der Covid-19 Pandemie hart getroffen. Deshalb gelten u.a. diese Regeln in der Metro Barcelona:
- In den öffentlichen Verkehrsmitteln von Barcelona gilt Maskenpflicht. Die Maske muss immer Mund und Nase bedecken und darf nicht zum Sprechen oder Essen / Trinken abgenommen werden.
- Die Nutzung der Verkehrsmittel ist unter keinen Umständen gestattet, wenn bei Ihnen das Coronavirus diagnostiziert wurde oder wenn Sie Symptome eine Covid-19 Erkrankung haben.
- Vermeiden Sie in öffentlichen Verkehrsmitteln das Sprechen.
- Benutzen Sie die Verkehrsmittel wenn möglich außerhalb der Stoßzeiten.
- Lassen Sie beim Entwerten der Tickets und bei den Zugangskontrollen genügend Abstand zu anderen Fahrgästen.
- Verteilen Sie sich in den U-Bahnzügen und Bussen so weit wie möglich.
Regeln und die Gefahrenlage in Barcelona können sich schnell ändern.
Beachten Sie immer Informationen aus offiziellen Quellen, z.B. die aktuellen länderspezifischen Reisehinweise des Auswärtigen Amtes.
Die Entscheidung über den Antritt einer Reise und das Verhalten vor Ort liegt allein in Ihrer Verantwortung. Eine Haftung bzw. Gewähr für evtl. Schäden können wir übernehmen.
Verwenden Sie Informationen von dieser Webseite nicht als Grundlage für gesundheitsbezogene Entscheidungen. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen immer einen Arzt.

In der Metro Barcelona und im gesamten Nahverkehr gilt Maskenpflicht. (Bild: P.Sableman, CC 2.0 Lizenz)
Sind Hunde bzw. Haustiere in der Metro Barcelona erlaubt?

Hund in der Metro Barcelona – eigentlich müsste er einen Maulkorb tragen (Bild: A.Bhat, CC 2.0 Lizenz)
Das Thema Hunde bzw. Haustiere in der Metro von Barcelona ist nicht gerade einfach.
Hier die wichtigsten Bestimmungen für U-Bahn Fahrten mit Hunden:
- Assistenzhunde, Blindenhunde und Patrouillenhunde sind gestattet
- Hunde und Haustiere, die in speziellen Transportbehältern transportiert werden, sind gestattet. Es muss sichergestellt sein, dass sie keine andere Fahrgäste belästigen.
- Hunde, die im städtischen Haustierregister registriert sind und einen ID-Chip tragen, dürfen unter folgenden Bedingungen mit der Metro Barcelona reisen:
-
- Es gilt eine Maulkorbpflicht ab dem Betreten des Metrobahnhofs. Außerdem müssen die Hunde an einer nicht ausziehbaren Leine angeleint sein und dürfen nicht weiter als 50 cm vom Hundeführer entfernt sein. Natürlich dürfen sie nicht auf den Sitzen der Metro transportiert werden.
- Reisezeiten für Hunde:
Vom 11. September bis 24. Juni dürfen Hunde von 7.00 und 9.30 Uhr und zwischen 17.00 und 19.00 Uhr nicht in die Metro.
Im Sommer, an Wochenenden und Feiertagen sind Hunde zu jeder Zeit in der Metro erlaubt. Allerdings kann, wenn die Metro überfüllt ist, die Mitnahme von Hunden untersagt werden. - Nur ein Hund pro erwachsener Person. Der Hundeführer / Hundehalter haftet für das Fehlverhalten und evtl. Schäden.
Mit der Metro vom Flughafen El Prat in die Innenstadt von Barcelona?
Der Flughafen Barcelona El Prat liegt ca. 15 km südwestlich des Stadtzentrums von Barcelona. Die Metro Barcelona bietet eine gute und schnelle Verbindung vom Flughafen El Prat ins Stadtzentrum. Allerdings gelten bei den Tickets / Fahrscheinen einige besondere Regelungen.
Hier erfahren Sie alles über Fahrzeiten, Haltestellen und unsere Tipps für den Ticketkauf.

Flughafen El Prat Barcelona: Die Metro bietet eine schnelle, direkte und günstige Verbindung in das Stadtzentrum von Barcelona (Bild: Iberia Airlines, CC 2.0 Lizenz)
Haltestelle Flughafen El Prat Barcelona – wie lange dauert die Metrofahrt ins Stadtzentrum?
Seit 2016 ist der Flughafen El Prat Barcelona an das U-Bahn Netz der Stadt angeschlossen. Sowohl das Terminal 1 als auch das Terminal 2 besitzen eine eigene Metrohaltestelle. Sie sind unter den Terminalgebäuden und gut ausgeschildert. Alle 7min fährt eine U-Bahn in Richtung Stadtzentrum. Die Fahrzeit beträgt ca. 31 Minuten. Damit bietet die Metro eine schnelle und zuverlässige Verbindung in die Innenstadt. Sie ist viel berechenbarer als der staugeplagte Straßenverkehr.

Jedes der beiden Terminals am Flughafen El Prat Barcelona besitzt eine eigene Metro Haltestelle (Bild: Canaan, CC 4.0 Lizenz)
Wie viel kostet ein Ticket für die Fahrt mit der Metro ins Stadtzentrum?
Achtung beim Fahrscheinkauf: Die normalen Einzelfahrscheine bzw. 10er Karte T-10 sind für die Fahrt von und zum Flughafen NICHT gültig! Für Besucher der Stadt, die nicht mehrere Wochen bleiben, sind diese beiden Möglichkeiten praktikabel:
- Sie kaufen sich am Ticketautomaten das spezielle „Airport Ticket“. Es kostet für alle Personen über 4 Jahren 10,30 € für eine Hin- und Rückfahrt (Stand 2022).
Viele Besucher der Stadt entscheiden sich für das „HolaBCN!“ Ticket. Dies ist eine Mehrtageskarte, mit der Sie den gesamten Nahverkehr in Barcelona (Metro, Bus, Straßenbahn) unbegrenzt nutzen können. Sie gilt auch auf der Flughafenlinie der Metro. Sie sparen sich also mit der „HolaBCN!“ Karte 10,30 € für das Airport-Ticket.
Aktuelle Preise für das HolaBCN! Ticket (2022):
2 Tage / 48h Gültigkeit: 16,40 Euro
3 Tage / 72h Gültigkeit: 23,80 Euro
4 Tage / 96h Gültigkeit: 31 Euro
5 Tage / 120h Gültigkeit: 38,20 Euro
Für ein 48h HolaBCN! Ticket bezahlen Sie also 6,50 € mehr als für das „Airport Ticket“ und können dafür 48h Stunden den Nahverkehr kostenlos nutzen. Das rechnet sich schnell und ist unkompliziert, denn Sie müssen sich nicht mehr mit dem Tarifsystem für die anderen Fahrscheine auseinandersetzten.
Tipp: Die „Hola BCN“ Karte können Sie online ohne Aufpreis über diese deutschsprachige Webseite kaufen – hier klicken –
So sparen Sie sich Zeit und Stress vor Ort. Mit einem Online Ticket müssen Sie sich nach einem Flug nicht mehr mit Ticketkauf und den Tarifssystemen auseinandersetzen.
→ Nahverkehr von Barcelona: Mehr Informationen zu den Tickets, Fahrscheinen und Preise 2022
→ Hola Barcelona Travel Card (Hola BCN!): Mehr Informationen
Ohne Umsteigen mit der Metro Barcelona vom Flughafen in die Innenstadt?
Die Metrolinie „L9 Sud“, die an den Flughafen El Prat führt, besitzt 15 Haltestellen:
- Aeroport T1 (Flughafen Terminal 1)
- Aeroport T2 (Flughafen Terminal 2)
- Mas Blau
- Parc Nou
- Cèntric
- El Prat Estació
- Les Moreres
- Mercabarna
- Parc Logístic
- Fira
- Europa | Fira
- Can Tries | Gornal
- Torrassa
- Collblanc
- Zona Universitària
Damit können Sie die zentralen Plätze in der Innenstadt mit einmal Umsteigen erreichen.
Der letzte Link (→ Karte der Metro Barcelona mit allen Linien) funktioniert nicht…
Hallo Thomas,
danke für den Hinweis. Wir haben den Link zu der Metrokarte ersetzt. Jetzt müsste er funkitionieren…