Stadtbusse der TMB in Barcelona
Streckennetz, Fahrscheinpreise, Tipps zur Benutzung
Die Stadtbusse der TMB bilden mit aktuell 103 regulären Linien und 5 Schnellbuslinien das Rückgrat des Nahverkehrs in Barcelona.
Man kommt mit den rot-weißen Bussen beinahe in jeden Winkel der Stadt.

Mit den rot-weißen Bussen der TMB erreichen Sie beinahe jeden Winkel in Barcelona (Bild: Andrew Nash, CC 2.0 Lizenz)
Barrierefreiheit – Nutzung der Busse in Barcelona durch
Menschen mit Behinderung / Mobilitätseinschränkungen
Eine gute Nachricht vorab. Seit 2007 ist die komplette Busflotte in Barcelona auf den Transport von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen bzw. Rollstuhlfahrern vorbereitet.
Die Türe, an der sich die ausfahrbare Rampe für Rollstuhlfahrer oder große Kinderwägen befindet, ist deutlich gekennzeichnet.
Machen Sie, wenn nötig, den Fahrer durch ein Handzeichen oder ähnliches darauf aufmerksam, dass er die Rampe aktiviert.
Tipps zur Benutzung der Stadtbusse in Barcelona:

An dieser Haltestelle halten mehrere Linien. Dem heranfahrenden Bus sollten Sie mit einem Wink signalisieren, dass Sie mitfahren möchten. (Bild: Schroeder, CC 2.0 Lizenz)
- Ein Schild an der Haltestelle zeigt an, welche Linien hier anhalten. Ebenso wird auf dem Display an der Frontseite des Busses die entsprechende Linie angezeigt. Sehen Sie den richtigen Bus auf die Haltestelle zukommen, geben Sie dem Fahrer per Wink ein Zeichen, dass Sie gerne mitfahren möchten. Ansonsten kann es sein, dass er ohne Stopp an der Haltestelle vorbeifährt.
- Benutzen Sie zum Einsteigen die vordere Türe, bei einem 4-türigen Bus eine der beiden vorderen Türen. Die Passagiere, die aussteigen, benutzen die hintere Tür. So geht’s schneller und ohne Gedränge.
- Fahrkarten entwerten nicht vergessen: Vergessen Sie nicht, Ihr Ticket zu entwerten. Es gibt dazu mehrere Automaten im Bus. Ohne entwertetes Ticket fahren Sie „schwarz“!
Aktueller Linienplan / Karte
→ Linienplan / Karte der TMB Stadtbusse zum Download (Stand 2022, *.pdf, 4 MByte)
Fahrkarten | Fahrscheine | Tickets für die Stadtbusse in Barcelona – Übersicht, aktuelle Preise (2022)
Der komplette Nahverkehr von Barcelona ist in einem einheitlichen Tarifsystem der „Autoritat del Transport Metropolità“ (ATM) organisiert. Das macht es für den Benutzer einfacher. Ob Einzelfahrschein, 10er-Ticket (T-Casual) oder Tagesticket „Hola BCN“, hier finden Sie Informationen & aktuelle Preise.
Damit finden Sie schnell & einfach das passende Ticket für Ihren Barcelona Aufenthalt. Mit unseren Tipps zum Ticketkauf wird es auch am Fahrscheinautomaten nicht allzu kompliziert.
Unser Tipp – wenn Sie sich nicht mit dem Tarifsystem und Fahrkartenautomaten auseinandersetzen möchten:
Die Tageskarte „Hola BCN“ ist für die meisten Besucher der Stadt die beste Wahl.
Mit dieser Karte können Sie Metro, Bus, Straßenbahn (Tram) und S-Bahn (Rodalies) während der gesamten Gültigkeitsdauer (2,3,4 oder 5 Tage) kostenlos nutzen. Auch die Metrofahrt von und zum Flughafen ist inklusive. (Normalpreis 10,30 Euro)
Die Karte ist für eine europäische Metropole sehr günstig. Sie kostet 2022, je nach Gültigkeitsdauer, zwischen 7,60 und 8,10 Euro pro Tag.
Praktisch: Die „Hola BCN“ Karte können Sie online ohne Aufpreis über diese deutschsprachige Webseite kaufen – hier klicken – So sparen Sie sich Zeit und Stress vor Ort. Mit einem Online Ticket müssen Sie sich nach einem Flug nicht mehr mit Ticketkauf und Tarifssystemen auseinandersetzen.
Nitbus – Nachtbusse in Barcelona

Die Kennzeichnung „N5“ am Schild der Bushaltestelle zeigt, dass hier die Linie 5 des Nitbus hält (Bild: E. Fischer, CC 2.0 Lizenz)
Die Nachtbusse in Barcelona heißen „Nitbus“. Aktuell sind 18 Linien sind von N0 bis N17 durchnummeriert.
Betrieben werden die Nachtbusse von den zwei privaten Gesellschaften „Mohn“ und „Tugsal“. Daher ist in diesen Bussen das HolaBCN Ticket nicht gültig.
Wann sind die Betriebszeiten der Nachtbusse (Nitebus) in Barcelona?
Betriebszeiten der Nitbusse sind zwischen 22.20 Uhr und 6.00 Uhr. Es fahren ca. 3 Busse pro Stunde auf einer Linie.
Alle Nitbus-Linien, außer der N0, halten am zentralen Platz „Plaza de Cataluña“.
→ Linienplan / Karte der Nachtbusse „Nitbus“ zum Download (Stand 2022, *.pdf, 4 MByte)
Corona / Covid 19: Welche Regeln gelten in den TMB Bussen in Barcelona?
Spanien und Katalonien wurden von der Covid 19 Pandemie hart getroffen. Deshalb gelten u.a. diese Regeln in der Metro Barcelona:
- In den öffentlichen Verkehrsmitteln von Barcelona gilt Maskenpflicht. Die Maske muss immer Mund und Nase bedecken und darf nicht zum Sprechen oder Essen / Trinken abgenommen werden.
- Die Nutzung der Verkehrsmittel ist unter keinen Umständen gestattet, wenn bei Ihnen das Coronavirus diagnostiziert wurde oder wenn Sie Symptome eine Covid 19 Erkrankung haben.
- Vermeiden Sie in öffentlichen Verkehrsmitteln das Sprechen.
- Benutzen Sie die Verkehrsmittel wenn möglich ausserhalb der Stoßzeiten.
- Lassen Sie beim Entwerten der Tickets und bei den Zugangkontrollen genügend Abstand zu anderen Fahrgästen.
- Verteilen Sie sich in den U-Bahn Zügen und Bussen so weit wie möglich.
Regeln und die Gefahrenlage in Barcelona können sich schnell ändern.
Beachten Sie immer Informationen aus offiziellen Quellen, z.B. die aktuellen länderspezifischen Reisehinweise des Auswärtigen Amtes.
Die Entscheidung über den Antritt einer Reise und das Verhalten vor Ort liegt allein in Ihrer Verantwortung. Eine Haftung bzw. Gewähr für evtl. Schäden können wir übernehmen.
Verwenden Sie Informationen von dieser Webseite nicht als Grundlage für gesundheitsbezogene Entscheidungen. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen immer einen Arzt.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!